Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen Applikation „Physicli" (nachfolgend „App" genannt), die über offizielle App Stores (z. B. Apple App Store, Google Play Store) heruntergeladen werden kann und vom nachfolgend genannten Anbieter bereitgestellt wird.
Mit dem Herunterladen, Installieren oder der Nutzung der App – sei es als registrierter oder nicht registrierter Nutzer – akzeptieren Sie diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die AGB gelten unabhängig davon, ob die Nutzung kostenfrei oder zukünftig teilweise kostenpflichtig erfolgt.
2. Anbieter der App / Vertragspartner
Vertragspartner und Anbieter der App Physicli ist:
Pascal Hofmann
Am Weißen Berg 42
96193 Wachenroth
Deutschland
Der Anbieter ist verantwortlich für den Betrieb und die technische Bereitstellung der App sowie Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit diesen AGB.
3. Leistungsbeschreibung / Vertragsgegenstand
Die App Physicli ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Sporteinrichtungen (sogenannte „Venues") über eine interaktive Karten- und Listenansicht zu entdecken. Die App zeigt sowohl örtlich nahegelegene als auch überregional verfügbare Venues an.
Nicht registrierte Nutzer:innen können die öffentlich freigegebenen Inhalte (z. B. Standorte von Venues, Bilder und Beschreibungen) ansehen und durchsuchen.
Registrierte Nutzer:innen haben zusätzlich die Möglichkeit, eigene Inhalte („Contributions") beizutragen, insbesondere:
- Neue Venues hinzuzufügen,
- Bilder zu bestehenden oder eigenen Venues hochzuladen,
- Beschreibende Angaben zu machen.
Vom Nutzer hochgeladene Inhalte werden nach einer redaktionellen Prüfung durch den Anbieter oder durch automatisierte Verfahren freigeschaltet. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eingereichter Beiträge.
Die Nutzung der App ist derzeit vollständig kostenfrei. Der Anbieter behält sich vor, zukünftig bestimmte Zusatzfunktionen kostenpflichtig anzubieten. In diesem Fall wird der Nutzer vorab ausdrücklich informiert und muss der kostenpflichtigen Nutzung aktiv zustimmen.
4. Registrierung und Nutzerkonto
Für die aktive Nutzung bestimmter Funktionen der App, insbesondere das Hinzufügen von Venues oder Bildern, ist eine vorherige Registrierung und Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich.
Die Registrierung erfolgt durch Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie weiterer erforderlicher Informationen und setzt die Zustimmung zu diesen AGB sowie zur Datenschutzerklärung voraus. Es besteht kein Anspruch auf Registrierung.
Zugangsdaten (z. B. Passwort) dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und bei Verdacht auf Missbrauch unverzüglich den Anbieter zu informieren.
Der Anbieter behält sich vor, Nutzerkonten bei Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht temporär zu sperren oder dauerhaft zu löschen. Dies gilt insbesondere bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen, z. B. durch das Hochladen unzulässiger Inhalte.
5. Nutzergenerierte Inhalte („Contributions")
Registrierte Nutzer:innen können eigene Inhalte in die App einbringen, insbesondere neue Sporteinrichtungen (Venues) vorschlagen und Fotos zu bestehenden oder neuen Venues hochladen (nachfolgend „Contributions" genannt).
Mit dem Hochladen oder Einreichen von Contributions versichert der Nutzer, dass er sämtliche erforderlichen Rechte an den übermittelten Inhalten besitzt, insbesondere:
- dass die Inhalte frei von Rechten Dritter (z. B. Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte) sind,
- dass gegebenenfalls abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind,
- und dass die Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen.
Der Anbieter prüft alle Contributions vor der Veröffentlichung und entscheidet nach eigenem Ermessen über deren Freischaltung. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder dauerhafte Verfügbarkeit eingereichter Inhalte.
Der Nutzer räumt dem Anbieter mit dem Hochladen von Contributions ein nicht-exklusives, weltweites, zeitlich unbefristetes, unentgeltliches und übertragbares Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein, soweit dies zur Darstellung, Verbreitung und Bewerbung der App erforderlich ist. Dies schließt insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Bearbeitung (z. B. technische Anpassung der Bildgröße) ein.
Der Anbieter behält sich vor, Inhalte ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn ein Verstoß gegen diese AGB, gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter vorliegt oder ein solcher Verdacht besteht.
6. Rechte und Pflichten der Nutzer:innen
Die Nutzer:innen verpflichten sich, die App ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu verwenden.
Insbesondere ist es untersagt:
- Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die rechtswidrig, beleidigend, diskriminierend, pornografisch, extremistisch oder sonst wie unangemessen sind,
- Inhalte zu veröffentlichen, die Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte),
- falsche, irreführende oder missbräuchliche Informationen zu Venues bereitzustellen,
- technische Maßnahmen der App zu umgehen oder in deren Betrieb einzugreifen (z. B. durch Hacking, Scraping oder Reverse Engineering),
- das Nutzerkonto Dritten zur Verfügung zu stellen oder sich als eine andere Person auszugeben.
Nutzer:innen sind verpflichtet, die App nicht in einer Weise zu nutzen, die die Stabilität, Sicherheit oder Verfügbarkeit des Angebots gefährdet.
Bei einem Verstoß gegen diese Pflichten ist der Anbieter berechtigt, das betroffene Nutzerkonto vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen sowie entsprechende Inhalte zu entfernen. Weitere rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
Der Nutzer haftet gegenüber dem Anbieter für Schäden, die durch schuldhafte Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB entstehen. Er stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus solchen Verstößen resultieren.
7. Verfügbarkeit und technische Einschränkungen
Der Anbieter ist bemüht, die App möglichst störungsfrei und dauerhaft verfügbar zu halten. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine jederzeitige oder ununterbrochene Verfügbarkeit der App oder ihrer Funktionen.
Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen, Sicherheits- oder Kapazitätsgründe sowie Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters (z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Ausfall von Drittanbieterdiensten) können zu vorübergehenden Einschränkungen oder Unterbrechungen führen.
Die technische Infrastruktur der App wird teilweise durch Drittanbieter (z. B. Amazon Web Services, Supabase) bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für Leistungen, Verfügbarkeit oder Sicherheit dieser externen Systeme.
Zur Nutzung der App sind geeignete Endgeräte sowie eine funktionierende Internetverbindung erforderlich. Der Nutzer trägt selbst die Verantwortung für die Erfüllung dieser technischen Voraussetzungen.
8. Kosten und Zahlungsbedingungen
Die Nutzung der Grundfunktionen der App Physicli ist derzeit vollständig kostenlos.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, zukünftig bestimmte Zusatzfunktionen oder Inhalte (z. B. Premium-Features, Werbefreiheit, exklusive Inhalte) kostenpflichtig anzubieten. In diesem Fall wird der Nutzer vorab deutlich informiert und muss dem kostenpflichtigen Angebot ausdrücklich zustimmen (z. B. über In-App-Kauf oder Abo-Funktion im App Store).
Sofern kostenpflichtige Inhalte oder Funktionen eingeführt werden, gelten ergänzend die zum jeweiligen Zeitpunkt angegebenen Preise, Zahlungsbedingungen und Laufzeiten. Diese werden dem Nutzer innerhalb der App transparent dargestellt.
Zahlungen erfolgen über die jeweiligen App-Store-Plattformen (z. B. Apple App Store, Google Play Store) zu deren jeweiligen Nutzungsbedingungen. Der Anbieter selbst erhebt oder speichert keine Zahlungsdaten der Nutzer.
9. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Anbieter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung der App überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung jedoch der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität von nutzergenerierten Inhalten (Contributions) oder von externen Quellen innerhalb der App.
10. Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten hat für den Anbieter einen hohen Stellenwert. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Einzelheiten zur Datenverarbeitung, zu den Rechten der Nutzer sowie zu eingesetzten Drittanbietern (z. B. Hosting, Analyse) ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die innerhalb der App oder über die Website des Anbieters abrufbar ist.
11. Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen des Nutzers zumutbar sind.
Nutzer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig innerhalb der App oder per E-Mail informiert. Erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe kein Widerspruch durch den Nutzer, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Auf dieses Widerspruchsrecht wird der Nutzer im Rahmen der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.
Im Falle eines Widerspruchs behält sich der Anbieter vor, das Nutzungsverhältnis zu beenden.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige gesetzliche Vorschrift, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datum des Inkrafttretens: 01. September 2025